Kurse

Goldschmiedekunst erleben – ein uraltes Handwerk neu entdecken

Seit Jahrtausenden übt die Goldschmiedekunst eine ganz besondere Faszination auf die Menschen aus. Schon im alten Ägypten, in Mesopotamien und bei den Etruskern formten geschickte Hände Schmuckstücke von zeitloser Schönheit – mit einfachen Werkzeugen, großem Können und viel Geduld. Gold, Silber, Edelsteine und Perlen wurden zu Symbolen von Macht, Liebe oder spiritueller Bedeutung.

Auch im Mittelalter prägten Goldschmiede das Bild der Städte. In kleinen Werkstätten fertigten sie filigrane Arbeiten für Könige, Kirchen und Bürger, gaben Wissen von Generation zu Generation weiter und entwickelten dabei Techniken, die bis heute Bestand haben: Sägen, Feilen, Schmieden, Löten – all das gehört noch immer zum Handwerkszeug einer Goldschmiedin oder eines Goldschmieds.

In unseren Goldschmiedekursen möchten wir dieses traditionsreiche Handwerk für euch erlebbar machen. 

Taucht ein in die Welt der Formen, Metalle und Gestaltung – und entdeckt das Goldschmieden als kreative Auszeit, als handwerkliche Herausforderung und als besonderes Erlebnis mit bleibendem Wert.

Kurse Anleitung Irini

Über eure Kursleiterin Irini

Hallo,

ich bin Irini, Goldschmiedin & Schmuckdesignerin mit Herz und Handwerk.

In meiner Werkstatt begleite ich Menschen auf einem ganz besonderen Weg: dem der eigenen Schmuckgestaltung. Ob Trauringe, Verlobungsringe oder ein einzigartiges Schmuckstück – hier gestaltest du nicht nur ein Stück aus Gold oder Silber, sondern ein Stück Geschichte.

Im Unterschied zu klassischen Kursen geht es bei mir nicht um ein Standard-Modell, das alle Teilnehmer nach Anleitung nachschmieden. Es geht um deinen Ring, euer Symbol, deinen Ausdruck. Individuell, persönlich, mit echter Handwerkskunst – und mit ganz viel Zeit für deine Wünsche.

Vor jedem Kurs nehme ich mir ausführlich Zeit für eine persönliche Beratung. Gemeinsam besprechen wir Ideen, Materialien, Möglichkeiten und natürlich auch den Kostenrahmen. Ich erstelle dir auf Wunsch einen transparenten Kostenvoranschlag und begleite dich von der ersten Skizze bis zum letzten Feinschliff – Schritt für Schritt und mit viel Feingefühl.

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Freude am Gestalten und die Lust auf etwas Echtes. In entspannter Atmosphäre zeige ich dir alle Techniken, die du brauchst, um dein ganz persönliches Schmuckstück zu fertigen.

Wenn du also auf der Suche bist nach etwas, das bleibt – und das du selbst mit deinen Händen schaffen willst – dann freue ich mich darauf, dich kennenzulernen.

Und keine Sorge: Auch wenn du selbst Hand anlegst – ich bin bei jedem Schritt an deiner Seite. Ich unterstütze dich dort, wo es handwerklich nötig ist, damit dein Schmuckstück am Ende professionell verarbeitet aussieht – und nicht wie ein typisches “selbst gemacht”-Stück. Du wirst staunen, was mit guter Anleitung und etwas handwerklicher Hilfe möglich ist.

Herzlich,

Irini

Mehr…

Außerdem bieten wir euch an, euer eigenes Material (Altgold) mitzubringen, dass wir im Kurs einschmelzen, um die emotionale Erinnerung, die ihr damit verbindet, in eurem Schmuck festzuhalten. Durch den Prozess des Einschmelzens entstehen zusätzliche Kosten, die wir vorher mit euch besprechen.

Kurs Trauringe Schmieden

Trauringe schmieden

Eure Trauringe – selbst geschmiedet mit Herz und Hand

Ihr wünscht euch Ringe, die so einzigartig sind wie eure Beziehung? In meinem Trauringkurs schmiedet ihr eure Eheringe selbst – mit meinen Händen und meiner Erfahrung an eurer Seite.

Durch meine langjährige Tätigkeit als Goldschmiedin und Dozentin durfte ich bereits viele Menschen beim Schmieden begleiten und mein Wissen weitergeben. Diese Arbeit bedeutet mir sehr viel – denn ein selbst gefertigter Ring ist weit mehr als nur Schmuck. Das gemeinsame Erleben des Handwerks schafft bleibende Erinnerungen und eine tiefe Verbindung. Genau das macht Trauringkurse für mich so besonders: Es entstehen persönliche Ringe – und echte Herzensmomente.

Vor dem Kurs nehme ich mir viel Zeit für eine ausführliche Beratung, Materialauswahl und einen transparenten Kostenvoranschlag – ganz individuell auf euch abgestimmt.

Am Kurstag seid ihr ganz unter euch – in meiner Werkstatt, mit professioneller Anleitung, echter Handwerkskunst und Zeit für das, was wirklich zählt.

Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und euch auf diesem besonderen Weg zu begleiten.

  • Individuelle Beratung mit vorheriger Kostenaufstellung
  • Schmieden der Ringe
  • Grundlagen des Goldschmiede-Handwerks
  • Kaltgetränke, Sekt, Kaffee und Kuchenpause
  • Hilfestellung, Überarbeitung und Feinschliff der Trauringe von mir, Irini
  • Karte mit euren Namen, kalligraphiert von Balthazar
  • einmalige Änderung der Ringgröße und einmalige Aufarbeitung - reinigen, polieren, frisch mattieren (in den ersten drei Jahren nach der Hochzeit)

Kosten pro Paar (5 Stunden):

800€, inkl. MwSt, exkl. Material.

Jede weitere Stunde 120€ pro Person.

Individuelle Termine für Trauringkurse nach Ladenschluss:

Mittwochs ab 15 Uhr                                      Samstags ab 16 Uhr

Mehr…

Außerdem bieten wir euch an, euer eigenes Material (Altgold) mitzubringen, dass wir im Kurs einschmelzen, um die emotionale Erinnerung, die ihr damit verbindet, in eurem Schmuck festzuhalten. Durch den Prozess des Einschmelzens entstehen zusätzliche Kosten, die wir vorher mit euch besprechen.

Bei Trauringen, die bei uns gekauft oder hergestellt werden, ist eine kostenlose Ringgrößenänderung inklusive. Tages- und Jahreszeiten haben einen großen Einfluss auf eure aktuelle Fingerdicke. Solltet ihr nach einer gewissen Zeit merken, dass eure Ringe doch zu locker oder zu eng sitzen, passen wir gerne einmal die Ringgröße an.

Nach einem Jahr genießt ihr den Service einer Aufarbeitung, d.h. wir reinigen und polieren die Ringe und erneuern die Mattierung.

Kurs Goldschmieden Holz

Schmuck schmieden

Individuelle Schmuckkurse in meiner Goldschmiedewerkstatt

Ob ein Ring, Anhänger, Armreif oder ein besonderes Geschenk – in meinem Schmuckkurs hast du die Möglichkeit, dein eigenes Schmuckstück von Hand zu fertigen. Mit professioneller Anleitung, viel Zeit für deine Ideen und ganz ohne vorgegebenes Design.

Vor dem Kurs treffen wir uns zu einem persönlichen Beratungsgespräch. Dabei schauen wir gemeinsam:
– Was möchtest du gestalten?
– Welches Material passt zu deinem Vorhaben?
– Welche Techniken wirst du brauchen – und was lässt sich realisieren?
– Wie sieht der zeitliche und finanzielle Rahmen aus?

Ich erstelle dir auf Wunsch einen transparenten Kostenvoranschlag, berate dich ehrlich zu Machbarkeit und Material – und stehe dir während des gesamten Prozesses zur Seite.

Am Kurstag arbeitest du in ruhiger Atmosphäre in meiner Werkstatt – alleine oder in einer Gruppe bis zu 3 Perosnen. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Freude am Gestalten und die Lust, etwas mit deinen eigenen Händen zu erschaffen.

Du gehst nicht nur mit einem fertigen Schmuckstück nach Hause, sondern mit dem stolzen Gefühl, es selbst gemacht zu haben – und mit einem Erlebnis, das bleibt.

Ich freue mich auf deine Ideen!

  • Individuelle Beratung mit vorheriger Kostenaufstellung
  • Schmieden des Schmucks
  • Grundlagen des Goldschmiede-Handwerks
  • Kaltgetränke, Kaffee und Kuchenpause
  • Hilfestellung, Überarbeitung und Feinschliff des Schmucks von mir, Irini

Kosten pro Person (4 Stunden):

1 Person: 600€, inkl. MwSt, exkl. Material

2 Personen: à 300€, inkl. MwSt, exkl. Material

3 Personen: à 200€, inkl. MwSt, exkl. Material

Jede weitere Stunde 120€ pro Person.

Individuelle Termine für Schmuckkurse nach Ladenschluss:

Mittwochs ab 15 Uhr                                      Samstags ab 16 Uhr

Mehr…

Außerdem bieten wir euch an, euer eigenes Material (Altgold) mitzubringen, dass wir im Kurs einschmelzen, um die emotionale Erinnerung, die ihr damit verbindet, in eurem Schmuck festzuhalten. Durch den Prozess des Einschmelzens entstehen zusätzliche Kosten, die wir vorher mit euch besprechen.

Ein kreatives Wochenende in Bad Mergentheim

Unsere Kurse sind nicht nur ein handwerkliches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen – ob als Paar, Freund:innen oder einfach als kreative Auszeit für sich selbst. Besonders beliebt: unser Kursangebot für Paare, die gemeinsam etwas Einzigartiges erschaffen möchten.

Für alle, die von weiter her anreisen oder das Erlebnis mit einem kleinen Kurzurlaub verbinden möchten: Herzlich willkommen in Bad Mergentheim! Die charmante Kurstadt bietet die perfekte Kulisse für ein erholsames und inspirierendes Wochenende.

Gerne geben wir euch Empfehlungen für gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten – von stilvollen Hotels bis hin zu liebevollen Pensionen. Auch kulinarisch hat Bad Mergentheim einiges zu bieten: Von regionaler Küche bis zur gehobenen Gastronomie ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und wer nach dem Kurs noch Lust auf einen Stadtbummel hat, findet in der Altstadt individuelle Geschäfte, kleine Boutiquen und besondere Adressen für stilvolle Mitbringsel.

Sprecht uns gerne an – wir teilen unsere persönlichen Tipps für ein rundum gelungenes Wochenende!

Kalligraphie – die Kunst der schönen Buchstaben

Schon lange bevor es Computer oder Druckmaschinen gab, war das Schreiben eine Kunst für sich. Mönche in mittelalterlichen Klöstern verzierten Buchstaben mit größter Sorgfalt, Urkunden wurden von Hand geschrieben, und auch in der Schule lernte man einst Schönschrift mit Feder und Tinte. Jeder Buchstabe war Ausdruck von Persönlichkeit, Sorgfalt – und manchmal sogar von Status.

In unseren Kalligrafiekursen knüpfen wir an diese alte Tradition an und holen sie in die Gegenwart. Du lernst den Umgang mit Feder, Tinte und verschiedenen Schriften, übst klassische Formen und findest dabei auch deinen ganz eigenen Stil. Ob für Karten, Einladungen, als kreative Auszeit oder einfach aus Freude am Schreiben – Kalligrafie entschleunigt, inspiriert und verbindet uns mit einer fast vergessenen Kunstform.

Handlettering Homepage

Handlettering/ Brushlettering

Im Workshop Handlettering/ Brushlettering lernt ihr eine Kombination von verschiedenen Schriftarten

– für Anfänger und Fortgeschrittene. Geschrieben wird mit verschiedenen Pinselstiften (Brushpens), Markern und Finelinern.

  • handgeschriebene Schriftarten zu einem ansprechenden Schriftbild kombinieren
  • kleine Illustrationen ergänzen
  • Kaltgetränke, Kaffee und Snacks
  • Kursdauer ca. 3–4 Stunden

Kosten: 160€ ab 3 Personen, inkl. Material

Mehr…

Im Kurs lernst du das Schreiben diverser Schriftarten, die im Handlettering verwendet werden. Du erhältst Arbeitsblätter, drei verschiedene Brushpens, Bleistift, Fineliner, Lineal, Radiergummi und Spitzer – diese Material darfst du mit nach Hause nehmen.

Nach dem Kurs bist du fit, um selbständig mit dem Material weiter zu üben und deine Handlettering-Fertigkeiten auf ein neues Level zu heben. So kannst du z.B. deine Postkarten aufwerten, Tischkarten und Namensschilder gestalten oder einfach einen witzigen Spruch lettern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von drei Personen erreicht wird. Zwei Wochen vor dem Termin kontaktieren wir dich per E-Mail  mit der Zu- oder Absage.

Kurse Kalligraphie Balthazar

Über euren Kursleiter Balthazar

Hallo,

ich bin Balthazar – Graphikdesigner & Kalligraph aus Leidenschaft.

Ich bin ausgebildeter Graphikdesigner – und Buchstaben sind mein tägliches Handwerkszeug. Neben meiner Arbeit als Graphiker oder im Bereich Gestaltung – etwa für Wandbilder, Schaufenster oder visuelle Konzepte – hat sich mit der Zeit eine zweite Leidenschaft immer stärker entwickelt: die Kalligraphie.

Das Schreiben mit Feder, Pinsel oder Stift ist für mich mehr als ein gestalterisches Mittel – es ist ein Handwerk, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Ruhe im Kontrast zur schnelllebigen, digitalen Welt. In meinen Kursen gebe ich diese Faszination weiter: Von klassischer Kalligraphie über Brushlettering bis hin zu moderner Handschrift oder Handlettering – ich zeige dir Techniken, Stilrichtungen und Wege, deine eigene Linie zu finden.

Ob du zum ersten Mal eine Feder in der Hand hältst oder bereits Erfahrung mitbringst – ich freue mich, dich auf deinem Weg in die Welt der Buchstaben zu begleiten.

Herzlich,

Balthazar

Gotische Schrift Homepage

Kalligraphie-Klassiker Breitfeder

Workshop Kalligraphie: Gotische Schriftarten und Humanistische Kursive mit der Breitfeder

...auf den Spuren christlicher Mönche und weltlicher Schreiber der Renaissance....

  • lerne Schreiben mit Bandzugfeder, Automatik Pen und Pilot Parallel Pen
  • handgeschriebene Schriftarten zu einem ansprechenden Schriftbild kombinieren
  • kleine Illustrationen ergänzen
  • Kaltgetränke, Kaffee und Snacks
  • Kursdauer ca. 3–4 Stunden

Kosten: 230€ ab 2 Personen, inkl. Material

Mehr…

Du erhältst Arbeitsblätter, einen Pilot Parallel Pen (2,4mm), einen Federhalter mit zwei Bandzugfedern, Radiergummi, zwei weiche Bleistifte und Tuschen. Nach einer theoretischen Einführung lernst du den den richtigen Umgang mit dem Schreibwerkzeug und übst das Schreiben von zwei der gängigsten kalligrafischen Schriftarten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Nach dem Kurs übst du mit dem Material zu Hause weiter. Bald kannst du jedes Schriftstück mit deiner Breitfeder-Kalligraphie aufwerten. Eins ist sicher: Mit deinen neu erworbenen Fähigkeiten wirst du Eindruck machen.

Der Kurs findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen erreicht wird. Zwei Wochen vor dem Termin kontaktieren wir dich per E-Mail  mit der Zu- oder Absage.

Copperplate Homepage

Handschrift

Pimp your Handwriting: In diesem Workshop lernst du elegant schreiben.

Erlerne geschwungene Schriftarten, um Karten zu schreiben, die beeindrucken – mit dem Brushpen und der Spitzfeder.

  • lerne eine Variante der Schriftart Copperplate mit dem Brushpen
  • nutze die Spitzfeder für weitere Schriften wie die Spencerian
  • Kaltgetränke, Kaffee und Snacks
  • Kursdauer ca. 3–4 Stunden

Kosten: 230€ ab 2 Personen, inkl. Material

Mehr…

Du erhältst Arbeitsblätter, zwei Brushpens, einen Speedball Oblique Federhalter für Links- & Rechtshänder + 2 Nikko G Spitzfedern, Radiergummi, Spitzer, Bleistift und Tusche.

Nach einer kurzen Einführung lernst du den den richtigen Umgang mit dem Schreibwerkzeug und übst das Schreiben von zwei eleganten Schriftarten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Nach dem Kurs übst du mit dem Material zu Hause weiter. Vielleicht möchtest du selbst deine Hochzeitspapeterie entwerfen oder für das nächste Fest Tischkarten und Einladungskarten schreiben? Auf jeden Fall wirst du dein Schriftbild deutlich verbessert haben und in Zukunft mit einer außergewöhnlichen Schrift beeindrucken.

Der Kurs findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen erreicht wird. Zwei Wochen vor dem Termin kontaktieren wir dich per E-Mail  mit der Zu- oder Absage.

Schnupperkurs Homepage

Schnupperkurs Kalligraphie

Ob Kalligraphie etwas für dich ist? In diesem Workshop wirst du an die Hand genommen...

Der Tryout Workshop ermöglicht, die meditative Kraft und Freude beim Kalligraphieren geduldig angeleitet einmal selbst zu erleben.

  • leichter Einstieg in die Kunst des Schönschreibens
  • erste Versuche mit kalligraphischen Schriftarten
  • Kaltgetränke, Kaffee und Snacks
  • Kursdauer ca. 2 Stunden

Kosten: 80€ ab 5 Personen, inkl. Material

Mehr…

Nach einer kurzen Einführung lernst du den den richtigen Umgang mit dem Schreibwerkzeug und machst unter geduldiger Anleitung deine ersten Schritte in der Kalligraphie. Du erhältst Arbeitsblätter und darfst dich durch eine Vielzahl an Schreibwerkzeugen probieren.

Du hast jede Menge Spaß gehabt? Dann vertiefst du dein Können in einem weiteren Kurs.

Der Kurs findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen erreicht wird. Zwei Wochen vor dem Termin kontaktieren wir dich per E-Mail  mit der Zu- oder Absage.